News
PROCAD (Schweiz) AG feiert 20jähriges Firmenjubiläum
Mittwoch, November 02 2016

Simplexity heißt ein neuer Lösungsansatz in der Hightech-Industrie, der Feature-Overloads vermeidet und komplexe Technologie hinter intuitiv zu bedienenden Anwenderoberflächen verbirgt. PROCAD verbindet ihn erfolgreich mit seinen PLM-Lösungen. Davon zeugten die Produktpräsentationen und Praxisvorträge auf dem Kundentag in der Schweiz. Anwender aus Produktion und Fertigung, Vertreter von Elektrizitätswerken und öffentlichen Betrieben informierten sich bei der PROCAD (Schweiz) AG, wie ein bedarfsgerechtes, einfaches Product- and Document Lifecycle Management heute aussieht.
Vorgestellt wurde die nächste PRO.FILE-Version 8.7, mit der Unternehmen „smarte Ordnung“ schaffen können. Die Anwendungspakete der PLM-Erweiterung PRO.CEED und PROOM, der Plattform für einfachen und kontrollierten Dokumentenaustausch, stießen bei den Teilnehmern auf großes Interesse – ebenso die Tatsache, dass sich PRO.FILE dank seines DMStec-Ansatzes für die Verwaltung technischer sowie kaufmännischer Dokumente und damit für den Aufbau eines unternehmensweiten Product Data Backbone eignet. PROCAD lüftetete auf dem Kundentag außerdem den Vorhang für einen Blick auf die Möglichkeiten der neuen Produktgeneration „PRO.FILE next“. Roy Weber, Vertriebsleiter der PROCAD (Schweiz) AG: „Auf dem Kundentag 2016 boten wir dem Publikum eine breite Informationspalette über alle heute wichtigen Aspekte von PLM, PDM und DMS. Das überaus gute Feedback der Teilnehmenden bewies, dass wir mit diesem Konzept richtig liegen.“
Die nächste Möglichkeit PRO.FILE im Einsatz bei einem Schweizer Unternehmen kennen zu lernen, haben Sie bei der
Veranstaltung „PLM To Go“ bei Firma Monnier + Zahner am 10.11.2016 in Safnern.