Wir haben entschieden, auf Konfiguration und Lifecycle Verwaltung zu setzen und wollen gleichzeitig auch die logistische Flut von Artikeln, Stücklisten und Materialbedarf optimieren. Dazu brauchen wir PLM.
Tramper Technology


Bei Tramper Technology betrachtet man die Entwicklung als Thinktank. Deshalb müssen den Teams logischerweise alle Informationen, die sie für ihre Arbeit und die Produktoptimierung benötigen, mit wenigen Klicks zur Verfügung haben. Speziell für die Mechatronik müssen die Unterlagen aus der Mechanik-Konstruktion und der Elektrokonstruktion zusammenfließen. Zusätzlich benötigen diese Teams auch Informationen aus der Fertigung, der Inbetriebnahme über die Wartung und Serviceeinsätze. Nur so können nämlich bestehende Schwachstellen erkannt und Produktverbesserungen realisiert werden.
Die Idee, PDM-Lösungen zur CAD-Datenverwaltung einzusetzen, war bei Tramper Technology nicht neu. Zunächst verwendete das Unternehmen Vault für die Aufbewahrung und Verwaltung von Dokumenten. Als Basisfunktionalität war dies zwar ausreichend, stimmte aber nicht mehr mit der Vorstellung von André Tramper überein. Sein Ziel war eine einheitliche Dokumentenverwaltung, die auch die Verwaltung von Engineering-Daten aus E-CAD und M-CAD einschließt.