Ihr Projekt zur Digitalisierung steht kurz bevor. Vereinbaren Sie hier ihren Termin
PRO.FILE –
The Digital Information Brain
PRO.FILE ist die „no-code“-Plattform für die Digitalisierung der Produktentstehung und des Informationsmanagements von technischen Produkten und Anlagen.
- 100 % PLM- und DMStec-Realisierung über Konfiguration umsetzen.
- Schnelle und agile Implementierung Ihrer Lösung statt langwieriger Softwareeinführung.
- Software as a Service Philosophie – Die Wirkung steht im Mittelpunkt.
Zentrale Plattform statt diverser Applikationen
Keine digitalisierte durchgängige Datenbasis – keine digitalen Produkte und Dienstleistungen. Was einzelne Applikationen mit getrennten Datenbasen nicht schaffen, führt unsere Plattform PRO.FILE zusammen und bietet gleichzeitig PRO.CEED Anwendungspakete, die auf den jeweiligen Anwendungsfall oder Prozess zugeschnitten sind.
Eine Plattform – volle Power – endlose Möglichkeiten
Konfigurieren statt Programmieren
Die no-code Konfiguration von digitalisierten Abläufen macht Spaß! Warum? Schneller als mit anderen Projektmethoden können Sie funktionierende Ergebnisse erzeugen und sofort nutzen.
Wie geht das? Projekte realisieren wir mittels unseres auf Wirkung fokussierten und agilen “Konfigurieren statt Programmieren”-Ansatzes. Schritt für Schritt schließen Sie die Potentiallücke zwischen Ist-Zustand und Ihrem Ziel. Ihr Fokus kann ganz auf die Definition des Soll-Zustands und das Change Management liegen.
Wir nennen es die ISI.CON-Methode – Sie erreichen damit Ihre Ziele.
- Go No-Code: zu 100 % iterative Umsetzung durch Konfiguration
- Go PRO.FILE: eine zentrale konfigurierbare Digitalisierungsplattform
- Best Practice Projektstrukturplan – Erfahrungen aus hunderten Projekten
- Erweiterbarkeit: Releasefähige Add-ons über API
Ihre Anforderungen steigen? PRO.FILE wächst mit.
Nach jedem Iterationsschritt sehen Sie sofort funktionierende, von Ihnen konfigurierte Abläufe, Menüs oder Funktionen. Aufwändige und teure Anpassungen sind Vergangenheit. Aus dem Ruder laufende Kosten auch. “Go no-Code. Go PRO.FILE” verspricht eine erheblich geringere Total Cost of Ownership (TCO) als bei klassischen Projekt- und Produktansätzen.
PRO.FILE Apps konfigurieren statt programmieren
Apps stellen die Aufgabe in den Mittelpunkt – nicht die Software. Apps reduzieren den Funktionsumfang von PRO.FILE (PDM/PLM-System) auf einzelne Geschäftsabläufe, machen dadurch die Bedienung schneller, einfacher und bei Bedarf mobil.
Beispiele:
- Zeichnungen in der Produktion auf einem Tablet oder Touchscreen bearbeiten
- Service- und Schadensberichte beim Kunden auf dem Tablet erstellen und digital unterzeichnen
- Genehmigungen und Freigaben per Smartphone erteilen
