Webinar
Webcast | Nutzung des digitalen Informationszwillings im After-Sales
19.01.2023

Sie haben eine Anlage, Maschine oder ein Produkt verkauft und ausgeliefert und der Kunde wünscht eine Änderung oder einen wartungsmäßigen Austausch einzelner Teile? Nun stellt sich die Frage: welche Teile wurden verbaut, haben diese bereits Änderungen durchlaufen und wo finde ich die dazugehörigen Beschreibungen und Dokumentationen? Ein sogenannter „digitaler Informationszwilling“, die Lebenslaufakte einer Maschine oder eines Produktes, bündelt alle relevanten Informationen an einer zentralen Stelle. Produktdaten und Dokumente werden kunden- oder projektspezifisch über den kompletten Lebenszyklus in digitalen Akten zusammengeführt. Die ausgelieferte Maschine oder das Produkt wird somit als digitaler Informationszwilling abgebildet.
N+P zeigt Ihnen in diesem Webcast, wie Sie auf Basis einer vollständigen digitalen Dokumentation Änderungswünsche und Wartungsfälle zeitnah, kundenorientiert und ohne Informationsbrüche ausführen können.
Teilnahme- und Anmeldebedingungen:
Dieser Webcast wird durch die N+P Informationssysteme GmbH durchgeführt. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail zugesandt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Info
Datum:
19.01.2023
Uhrzeit:
10:00 Uhr – 10:45 Uhr
Haben Sie Fragen?
Senden Sie uns gerne eine Mail an:
info@pro-file.com