Das ISI.CON Prinzip hilft uns verschiedene Abteilungen mit den unterschiedlichen Herausforderungen zielgerichtet integrieren zu können und PRO.FILE sehr facettenreich einsetzen zu können – ohne dabei wesentliche Anpassungen des Kerns durch den Softwarehersteller PROCAD durchführen lassen zu müssen.
ROSEN Gruppe


Die ROSEN Gruppe mit Hauptsitz in Stans in der Schweiz ist Spezialist für die Inspektion, Diagnose und Schutz von Industrieanlagen, individuelles Engineering sowie Forschung und Entwicklung in allen Bereichen des Integritätsmanagements. Mit mehr als 3.000 Mitarbeitern und über 25 Standorten ist die ROSEN Gruppe in über 120 Ländern aktiv.
Mit über 1.500 PRO.FILE Lizenzen im Unternehmen, nutzt die ROSEN Gruppe PRO.FILE als DMStec-Lösung, zur Verwaltung der Entwicklungsunterlagen für ihre Konstrukteure sowie zur Steuerung und Dokumentation von PLM-Prozessen. Mit ETOR, der skalierbaren Lösung für standortübergreifendes Product- and Document Lifecycle Management, verbindet ROSEN außerdem sechs ihrer Standorte weltweit mit PRO.FILE. ROSEN hat PRO.FILE mit Hilfe der ISI.CON Methode konfiguriert und kann nun die Software schnell und einfach um Basismodule erweitern.