Größter Pluspunkt der DMStec-Software ist ihre Anpassbarkeit an unseren Industriepfad und die Anforderungen in der Branche. Dank der Offenheit des DMStec-Systems PRO.FILE benötigt man keine Programmierkenntnisse, um Dokumenttypen oder Masken anzulegen.
Medtron AG


Die in Saarbrücken ansässige MEDTRON AG ist ein seit über 20 Jahren international agierendes Medizintechnik-Unternehmen. Als einer der führenden europäischen Hersteller modernster Kontrastmittel-Injektoren hat sich die MEDTRON AG am Markt etabliert und liefert weltweit.
Zur Abbildung der internen Entwicklungs- und Freigabeprozesse in einem DMStec wurden tausende von Dokumenten zentral in PRO.FILE migriert und mit Metadaten strukturiert. Über die Statusverwaltung und die Lenkung von Informationen im DMStec-System sind alle Änderungen am Dokument und der Änderungsprozess mit unterschiedlichen Zugriffsberechtigungen (Ersteller, Prüfer, Freigeber) nachvollziehbar. Qualitätssicherungsnachweise werden in PRO.FILE geführt und an die Arbeitsanweisung angehängt. Lückenlos ist dokumentiert, welche/r Beschäftigte wann über welche Arbeitsanweisung geschult wurde.
PRO.FILE wird bei Medtron als Technisches Dokumentenmanagement im regulierten Umfeld wie folgt eingesetzt:
- Erstellung und Pflege der Qualitätsmanagementhandbücher
- Lenkung der Entwicklungs- und Freigabeprozesse über ECR – ECO – ECN
- Aufbau einer Vorlagenverwaltung