„Der Zwang zur Ablösung von PSP sollte genutzt werden, um Lücken und Hindernisse in den Entwicklungsprozessen unserer Produkte zu beseitigen. Die Teilestammdaten sind nun führende Elemente, um Produktdaten und Dokumente zusammenzuführen. Sie werden zwischen CAD und ERP durch PRO.FILE automatisch synchronisiert. Mitarbeiter aus allen Abteilungen haben nun eine gemeinsame einheitliche Datenbasis.“
Baumann Automation


Auf einer Büro- und Produktionsfläche von 12.000 m² entwickelt und produziert Baumann Automation schlüsselfertige Automationssysteme für Kunden der internationalen Automobilzuliefer-, Elektronik- und Haushaltsgeräteindustrie. Auch die Branchen Telekommunikation, Medizintechnik und Photovoltaik gehören zum Portfolio.
Das Unternehmen nutzte den Zwang zur Ablösung von PSP, um Lücken und Hindernisse in Produktentwicklungsprozessen zu beseitigen.
Es entstand eine durchgängige Product Lifecycle Management Lösung (PLM) mit Multi-CAD-Integration, Mechatronik-Fähigkeit, Projektmanagement und DMStec-Funktionalität.
65 Inventor-Konstrukteure sowie das EPLAN-Team nutzen PRO.FILE, um statt getrennter Stücklisten nun mechatronische Stücklisten zu generieren. Zusätzlich werden die Artikelstammdaten automatisch an die ERP-Lösung APplus gesendet.