PRO.FILE im Einsatz
in der Luft- und Raumfahrt
- sauber dokumentierte, nachweispflichtige Änderungen innerhalb von standardisierten, mehrstufigen Freigabeworkflows
- lückenloser Leistungsnachweis per Knopfdruck
Kundenbeispiel Aerodata

Am Beispiel der Firma Aerodata zeigen wir Ihnen, wie ein PLM-System im anspruchsvollen IT-Umfeld der Luft- und Raumfahrt als Herz der IT-Systemlandschaft genutzt werden kann und warum ein Product Data Backbone die wichtige Datenbasis ist, von der auch Ihr Unternehmen in die sicherlich herausfordernde Zukunft abheben kann.
- Integration von M-CAD, E-CAD, ERP und Microsoft Office
- Steuerung und Dokumentation der Freigabe von nachweispflichtigen Produkten in der Luftfahrtindustrie
- Sicherer Dokumentenaustausch mit Kunden und Zulassungsbehörden
Herausforderung & Lösung
Aerodata benötigte für die Ablage von Daten aus mechanischer und elektrischer Konstruktion eine intelligente Software mit klaren Strukturen. Gefordert war außerdem eine Datenverwaltung, mit der nachweispflichtige Änderungen compliant dokumentiert werden. Zudem sollten die langen Stücklisten automatisiert und fehlerfrei an das ERP übergeben werden.
PRO.FILE fungiert als zentrales Datenrückgrat zur Verwaltung und Bereitstellung aller Konstruktionsunterlagen, Teilestammdaten und begleitenden Office- und PDF-Dokumente. Dies ist durch tiefe Integrationen in CAD- und ERP-Systeme möglich.
Mit PRO.FILE müssen wir im ERP-System keine Artikelstammdaten mehr manuell anlegen, denn diese werden automatisiert aus der CAD-/PLM-Umgebung übermittelt. Die bi-direktionale Verbindung vom PLM- zu den angrenzenden CAD- und ERP-Systemen ist daher eine große Arbeitserleichterung.