PRO.FILE im Einsatz
bei Hightech & Elektronik
- Best Practice Product Lifecycle Management
- E-CAD-Integrationen
- Dokumentenlenkung für technische und kaufmännische Dokumente
Kundenbeispiel RCF

Am Beispiel der Firma RCF zeigen wir Ihnen, wie Product Lifecycle Management und Dokumentenmanagement in der Hightech- und Elektronik-Industrie umgesetzt werden können und warum ein Product Data Backbone dafür die wichtige Datenbasis ist.
- Integration von Multi-CAD, M-CAD und E-CAD
- Management und Kontrolle der Änderungsabläufe
- Strukturiertes Dokumentenmanagement (DMStec)
Herausforderung & Lösung
Der Fokus der Firma liegt auf Produkten und dem Management von Änderungen. Dabei spielen Versionen und die Kompatibilität mit anderen Produkten bedeutende Rollen. Die entstehende große, komplexe Datenmasse zu managen, war die an ein PLM-/DMStec-System gestellte Herausforderung.
In PRO.FILE werden nun die Dokumente und die damit verbundenen Artikel verwaltet. Dank der tiefen Integration in Systeme wie M-CAD, E-CAD und ERP ist durchgängiges und fehlerfreies Datenmanagement über alle Abteilungen nun Standard.
Mit der steigenden Zahl der Produkte wurde das auf Filesystem basierende Management immer weniger effizient. Immer dringender wurde die Einführung einer Lösung, um die Dokumente und die damit verbundenen Artikel zu verwalten. Und diese Lösung musste gut in unsere Systeme wie M-CAD, ECAD und ERP integriert werden können.